Praxiseröffnung geplant? Diese 7 Schritte machen deinen Außenauftritt zum Erfolg
Egal ob du als Ärzt:in, Physiotherapeut:in, Ergotherapeut:in, Osteopath:in oder in einer anderen medizinischen oder therapeutischen Fachrichtung deine eigene Ordination eröffnest: Der Schritt in die Selbstständigkeit ist groß – und bringt viele Fragen mit sich. Eine der wichtigsten: Wie mache ich meine Praxis von Anfang an sichtbar und professionell?
Dein Außenauftritt entscheidet mit, ob dich potenzielle Patient:innen finden, dir vertrauen – und gerne kommen. In diesem Artikel zeige ich dir 7 essenzielle Schritte, mit denen du deinen Praxisstart strategisch und sympathisch aufstellst.
1. Wofür stehst du? Deine Positionierung als Basis
Bevor du an Logos, Website oder Flyer denkst, solltest du dir eine zentrale Frage beantworten: Was macht deine Arbeit besonders?
Mit welchen Patient:innen möchtest du arbeiten?
Welche Schwerpunkte setzt du?
Welche Haltung, Philosophie oder Methoden machen dich aus?
Diese Klarheit hilft dir, im nächsten Schritt gezielt aufzubauen – und wirkt später wie ein roter Faden durch dein gesamtes Praxismarketing.
2. Dein Branding: Vertrauen entsteht auf den ersten Blick
Ein durchdachtes Branding vermittelt deine Persönlichkeit und deine Haltung – visuell, aber auch emotional. Gerade im Gesundheitsbereich zählt der erste Eindruck:
Logo, Farben, Schriften und Bildsprache sollten dich widerspiegeln
Der Look deiner Praxis (Website, Beschilderung, Visitenkarten etc.) sollte stimmig sein
Bei Madea achten wir darauf, dass dein Branding nicht nur schick aussieht, sondern auch zu dir passt – und dir hilft, sichtbar zu werden, ohne dich zu verbiegen.
3. Die Website: Mehr als eine digitale Visitenkarte
Deine Website ist der zentrale Punkt deiner Sichtbarkeit. Sie sollte:
Sofort zeigen, wer du bist und was du anbietest
Einfach und schnell zu navigieren sein
Vertrauen aufbauen (durch professionelle Bilder, echte Texte, klare Struktur)
Eine einfache Kontaktaufnahme ermöglichen
Und ganz wichtig: Sie muss für Google optimiert sein. Denn viele Patient:innen finden dich über die Suche.
4. Texte, die berühren – und erklären
Gerade bei neuen Praxen ist die Wortwahl entscheidend. Deine Texte sollten:
Fachlich korrekt sein, aber dennoch verständlich
Deine Haltung und deine Arbeit greifbar machen
Hemmschwellen abbauen
Oft unterschätzt, aber extrem wirkungsvoll: Persönliche Einblicke, die zeigen, wer hinter der Praxis steht.
5. Fotos, die Nähe schaffen
Stockfotos funktionieren nicht. Punkt. Professionelle, authentische Bilder von dir, deinen Räumen und deiner Arbeit machen einen riesigen Unterschied.
Ein gutes Fotoshooting (wie wir es bei Madea immer mitdenken) bringt nicht nur Material für die Website, sondern auch für Social Media, Flyer, Google-Eintrag & Co.
6. Drucksorten & Beschilderung: Auch offline präsent sein
Gerade in lokalen Netzwerken sind klassische Medien wichtig:
Visitenkarten, Folder, Flyer
Außen- und Innenbeschilderung
ggf. Gutscheine, Aufklärungsblätter, Empfehlungskarten
Alles sollte zum Branding passen und hochwertig gestaltet sein – denn auch hier entscheidet der erste Eindruck.
7. Sichtbarkeit aufbauen – Schritt für Schritt
Deine Praxis ist eröffnet – und jetzt? Jetzt beginnt der Aufbau deiner Bekanntheit:
Google-Unternehmensprofil pflegen
Social Media gezielt nutzen (nicht überfordern!)
Kontakte zu Zuweiser:innen aktiv aufbauen (z. B. Ärzt:innen, Therapeut:innen, Schulen)
Empfehlungen durch zufriedene Patient:innen fördern
Hier gilt: Lieber klein, aber konstant starten – als sich mit zu viel zu verzetteln.
Fazit: Ein stimmiger Auftritt zahlt sich aus
Wenn du dir von Anfang an Gedanken über deinen Außenauftritt machst, sparst du dir später viel Aufwand – und ziehst schneller die richtigen Patient:innen an. Mit einem klaren, authentischen und professionellen Auftritt hebst du dich sichtbar von der Masse ab.
Du möchtest deinen Praxisauftritt von Anfang an richtig angehen?
Bei Madea unterstütze ich dich genau dabei: vom ersten Logo-Entwurf bis zur fertigen Website, von den Texten über das Fotoshooting bis hin zu Visitenkarten und Drucksorten. Du bekommst alles aus einer Hand – mit Herz, Klarheit und dem Blick für das, was dich besonders macht.
Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass man dich sieht – und spürt, wie viel in deiner Arbeit steckt